Drums´n´Percussion Paderborn 28.04.2023 bis 01.05.2023
4 Tage Workshops, Konzerte und Ausstellung
TICKETHOTLINE WORKSHOPS und KONZERTE:
015122558820 - täglich erreichbar 9:00 - 22:00 Uhr
WORKSHOPS:FRAGEN & TICKETHOTLINE: 015122558820 plus WhatsAppLerne von den Profis – ganztägige Workshops
Erlebe die Rhythm-Sektion von Udo Lindenberg´s Panikorchester und lerne drei ganze Tage von Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young
Dave Weckl on Tour mit dem Dave Weckl/Tom Kennedy-Project. Die Band um Dave Weckl (u. a. mit Eric Marienthal am Saxophon) gibt auf Ihrer Tour den einzigen Bandworkshop in Europa.
Dirk Brand von AXXIS wird seine Hard´n´Heavy-Erfahrung an drei Tagen weitergeben und u. a. Inhalte zu Software wie Ableton Live weitergeben.
Jost Nickel wird vom 28. April 2023 (Opener Workshop) bis einschließlich 1. Mai 2023 ganztägige Workshops abhalten und wird dabei Inhalte von seinem neuen Buch vorstellen.
Lenny Castro kommt extra zwischen zwei Touren aus Japan angeflogen und wird zusammen mit Hakim Ludin an drei Tagen alle Facetten des Percussions abdecken.
Ralf Gustke und Uli Frost widmen sich zusammen mit Frank Itt und dem A/D-Projekt dem Recording.
Uli Frost, Patrick Metzger und Udo Dahmen werden an allen drei Tagen Eure Drums stimmen.
Florian Fochs wird morgens die Workshops mit dem Sportprogramm "Fit for Drums" eröffnen.
Freitag, 28.04.2023
ab 15:00 Uhr - Ankunft der Workshopteilnehmer - Registrierung
16:30 Uhr
Seminarraum 3/4 - opener Workshop mit Jost Nickel
17:30 Uhr
Restaurant - Abendessen - Workshopteilnehmer B und C
Samstag, 29.04.2023
09:30 Uhr
Auditorium - Get in - Begrüßung
09:45 Uhr
Auditorium - Fit for Drums - Frühsport
10:00 Uhr
Auditorium - Vorstellung aller Dozenten
10:30 Uhr
Auditorium - Uli Frost, Lenny Castro, Frank Itt - Set Up A/D - Tuning / Sound Drums, Percussion, Bass
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Recording / A/D Projekt
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Hakim Ludin
12:00 Uhr
Restaurant - Mittagspause - Workshopteilnehmer B und C
13:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Recording / A/D Projekt
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Hakim Ludin
15:00 Uhr
Restaurant - Kaffeepause - Workshopteilnehmer B und C
15:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - A/D Projekt
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Hakim Ludin
17:30 Uhr
Restaurant - Abendessen - Workshopteilnehmer B und C
19:30 Uhr
Auditorium - Konzert
Sonntag, 30.04.2023
09:30 Uhr
Auditorium - Fit for Drums - Frühsport
09:45 Uhr
Auditorium - Workshop Tuning Report und Talk - Uli Frost und Bertram Engel
10:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Recording Workshop Uli Frost
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Lenny Castro
12:00 Uhr
Restaurant - Mittagspause - Workshopteilnehmer B und C
13:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Recording Workshop Uli Frost & Ralf Gustke (bis 14:30 Uhr)
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Lenny Castro
15:00 Uhr
Restaurant - Kaffeepause - Workshopteilnehmer B und C
15:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Uli Frost und Chester Thompson
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Lenny Castro
17:30 Uhr
Restaurant - Abendessen - Workshopteilnehmer B und C
19:30 Uhr
Auditorium - Konzert
Montag, 01.05.2023
09:30 Uhr
Auditorium - Fit for Drums - Frühsport
09:45 Uhr
Auditorium - Workshop Tuning Report und Talk - Uli Frost, Ralf Gustke und Patrick Metzger
10:30 Uhr
Auditorium - Dave Weckl & Tom Kennedy - Band Workshop mit Eric Marienthal und Stu Mindeman
12:00 Uhr
Restaurant - Mittagspause - Workshopteilnehmer B und C
13:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Recording Workshop Uli Frost
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Lenny Castro
15:00 Uhr
Restaurant - Kaffeepause - Workshopteilnehmer B und C
15:30 Uhr
Seminarraum 1/2 - Bertram Engel, Steffi Stephan und Benny Young - Keine Panik beim musizieren -
Seminarraum 3/4 - Jost Nickel
Seminarraum 5 - Uli Frost und Chester Thompson
Seminarraum 9 - Dirk Brand
Seminarraum 10 - Lenny Castro
16:30 Uhr
Restaurant - Abendessen - Workshopteilnehmer B und C
17:30 Uhr
Auditorium - alle Workshopteilnehmer/innen - Abschluss mit allen Dozenten
18:30 Uhr
Auditorium - Konzert
KONZERTE:
TICKETHOTLINE: 015122558820 plus WhatsApp
Freitag, 28.04.2023, 19:30 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum - Einlass: 19:00 Uhr
Bertram Engel & Band Composer Session (Bertram Engel, Steffi Stephan, Benny Young, Uli Frost, Lenny Castro und special guest) Auftakt mit Hakim Ludin
Bertram Engel ist seit Jahrzehnten nicht nur der Schlagzeuger von Peter Maffay und Udo Lindenberg. Er ist auch Komponist, Texter und Sänger und hat zig Songs u. a. für Peter Maffay geschrieben. Am 28. April 2023 passiert etwas Besonderes! Bertram wird das Konzert mit einer Schlagzeugperformance eröffnen und wechselt dann an das Klavier. Die Musiker vom Panikorchester Steffi Stephan (Bass), Benny Young (Guitar) sowie Lenny Castro (Percussion) und Uli Frost (Drums) begleiten Bertram Engel. Weitere special Guests werden zum Schluss des Konzertes erwartet. Bevor Bertram Engel auf die Bühne kommt eröffnet Hakim Ludin - welcher ebenfalls für Peter Maffay die MTV Unplugged Live mit Percussion untermalte - den Abend mit einem kleinen "Percussion Warm Up".
BESETZUNG am 28.04.2023
BERTRAM ENGEL - vocals, drums, piano
LENNY CASTRO - percussion
ULI FROST - drums
STEFFI STEPHAN - bass
BENNY YOUNG - guitar
& special guests
HAKIM LUDIN - world percussion - warm up!
Samstag, 29.04.2023, 19:30 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum - Einlass: 19:00 Uhr
Wir haben Lenny Castro nach 2008 wieder 2020 beim Festival erwartet und Corona hat leider den Flug von LA nach Deutschland für eine LivePerformance unmöglich gemacht. Aber nun kommt Lenny Castro extra aus Japan zwischen zwei Touren angereist und kommt ins HNF. Wir werden den SoundMagier von Toto, Rolling Stones, Beyoncé und Eric Clapton im Auditorium erleben und Sie können beim Worldpercussion Concert dabei sein.
Session 2 - Lenny Castro in der Recording Session mit dem A/D-Projekt feat. Frank Itt (Bass), Brigitte Volkert (Key),
Elke Marleen Schumacher (Vocals) und Uli Frost (Drums) sowie Benny Young (Guitar) - Give me that beat (Drums/Vocals)
RED LIGHT STUDIO CONCERT
Viele von uns kennen das Lied Tears in Heaven von Eric Clapton und Lenny Castro hat als "Most Recorded Percussionist in History" auch diesen Song mit Percussion gestaltet. Jetzt gestaltet er Songmaterial welches Elke Marleen Schumacher, Uli Frost, Frank Itt und Brigitte Volkert entwickelt haben. RED STUDIO LIGHT CONCERT mit dem A/D Projekt. First Take "Give me that Beat!"
Lenny Castro verbindet eine langjährige Freundschaft zum Festival und zu Uli Frost. So begleitet Lenny Castro von den USA mit Uli Frost das A/D-Projekt seit 2020. Seit 2020 arbeitet das A/D-Projekt mit der Sängerin Elke Marleen Schumacher, der Keyboarderin Brigitte Volkert, dem Bassisten Frank Itt und Uli Frost an den Drums an Songmaterial im Rahmen des Analog-Digital-Konverter Projektes (A/D-Projekt).
Lenny Castro wird in der Session 2 mit seinen Mitstreitern im Konzert Songmaterial von Elke Marleen Schumacher direkt live recorden und dabei werden ein bis fünf Titel direkt Live auf der Bühne entstehen. Benny Young von Udo Lindenberg´s Panikorchester wird noch einige Sounds mit seiner Guitar zusätzlich untermalen.
Zum A/D Projekt:
Dieses vom Land NRW aus RKP-Mitteln geförderte A/D-Projekt verfolgt das Ziel, Künstlern die besonders in der CoronaPandemie von heute auf morgen vor dem Nichts standen eine Möglichkeit zu geben das "analoge Material" in die "digitale Welt" zu bringen, um nach Corona wieder auf der Bühne stehen zu können sowie das Material auch digital zugänglich zu machen. Uli Frost hat das Konzept vom A/D-Konverter entwickelt und initiiert sowie gemeinsam mit Elke Marleen Schumacher, Frank Itt von der Popakademie Mannheim sowie Lenny Castro durchgeführt. Diese Konzeption wird seither auch anderen Künstlern zugänglich gemacht.
Session 3: Jost Nickel (Jan Delay) Solo
Jost Nickel! Der Name ist Programm. Der Drummer von Jan Delay und Disco Number 1 wird von seiner neuen Solo-Scheibe einige Titel am Drum Set performen!
Sonntag, 30.04.2023, 19:30 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum - Einlass: 19:00 Uhr
In fast allen Fachzeitungen der Drumszene ist Dave Weckl seit Jahrzehnten einer der DrumHeroes! So auch E-Bassist Tom Kennedy in seiner Sparte.
Sowohl Dave Weckl als auch Tom Kennedy haben mit zahlreichen Größen der Jazz- und Fusion-Szene von Chick Corea bis zu den Brecker Brothers zusammengearbeitet, aber auch mit Stars ganz anderer Stilistiken. Hier können zahlreiche Arbeiten von Diana Ross bis Robert Plant aufgezählt werden.
Bei Drums´n´Percussion Paderborn kommt das Dave Weckl – Tom Kennedy-Project zusammen mit dem Saxophonisten Eric Marienthal, welcher mit Dave Weckl auch bei Chick Corea spielte und mit Jeff Lorber Fusion schon bei Drums´n´Percussion Paderborn gastierte.
Komplettiert wird das aufregend starbesetzte Quartett mit Keyboarder Stu Mindeman, auch er ein Weltklassemusiker, der unter anderem schon mit Branford Marsalis, Kurt Elling oder Gloria Estefan arbeitete. Seine Studioarbeit und kompositorische Raffinesse, technische Brillanz, klangliche Opulenz und Virtuosität werden die Konzertbesucher in den Improvisationen erwarten können.
Besetzung:
DAVE WECKL – drums
TOM KENNEDY – bass
ERIC MARIENTHAL – sax
STU MINDEMAN – keyboards
Montag, 01.05.2023, 18:30 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum - Einlass: 18:00 Uhr
Dirk Brand & Tom Schäfer and Guests in VISION OF ROOTS MKII
Session 2
Ralf Gustke & Band
Session 3
JAM SESSION mit ALLEN KÜNSTLERN UND DOZENTEN DES FESTIVALS
.
Aktuelle Neuigkeiten von Drums´n´Percussion Paderborn findest du auf unserer Homepage www.drums-and-percussion.de
Europas größtes Schlagzeugfestival
Vom 28. April bis 1. Mai 2023 treten die Künstler nicht nur in abendlichen Konzerten auf, sondern geben tagsüber ihr Können auch in Workshops weiter. Wer einmal einen Weltstar in Paderborn erleben möchte, sollte die Gelegenheit ergreifen.
Veranstalter des Festivals ist der Verein „Drums and Percussion Paderborn e. V.“ und das Heinz Nixdorf MuseumsForum mit der maßgeblichen Unterstützung der Stadt Paderborn sowie dem Land NRW unter der künstlerischen Leitung von Uli Frost.