Drums´n´Percussion Paderborn 15.-18. Oktober 2020
Update: 10. Oktober 2020 - 12:30 Uhr
Ab heute werden wir täglich um 12:30 Uhr Ihnen ein Update über diesen Kanal zu Drums´n´Percussion Paderborn Live (15.-18. Oktober 2020).
Hilfsbereitschaft und viele gute Gründe das Festival vom 15. bis 18.10.2020 stattfinden zu lassen
Dieses Mal ist Drums´n´Percussion Paderborn Live eine Veranstaltung der Hilfsbereitschaft und des festen Willen eine Veranstaltung auch in Corona-Zeiten zu ermöglichen. Die Hilfsbereitschaft ist enorm! Ian Paice von Deep Purple oder Mel Gaynor von Simple Minds der sich heute früh gemeldet hatte und sagte, dass er schon in Deutschland ist und einfach zum helfen vor Ort sein wird, um zu helfen. Das sind enorme Motivatoren. Aber auch Dirk Brand von Axxis, Basslegende Frank Itt, der Uli Frost in technischen Dingen hilft oder der gesamte Vereinsvorstand der an allen Ecken und Kanten anpackt sind gewillt sich voll zu engagieren. Aber auch der Partnerveranstalter HNF steht mit dem festen Willen dahinter, um unter Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen es schaffen zu können Drums´n´Percussion Paderborn unter Corona-Bedingungen sicher durchführen zu können.
Ganz erfreulich ist, dass wir mit dem Festival vielen Künstlern und künstlerisch-technischen Helfern aus der Region eine Möglichkeit geben, sich in der schweren Zeit einzubringen. Auch freuen wir uns, dass viele Firmen aus der regionalen und überregionalen Musik- und Veranstaltungsbranche mitmachen, obgleich sie die Krise schwer getroffen hat. In Kooperation mit der IHK OWL ermöglichen wir auch zwei Gesellenprüfungen in Veranstaltungstechnik und eine Meisterprüfung. Sogar eine angehende Doktorandin der Uni Paderborn kann durch Drums´n´Percussion Paderborn Live ihre Arbeit fortsetzen.
Es gibt also genügend Gründe Drums´n´Percussion Paderborn jetzt stattfinden zu lassen. Mit viel Sicherheit wollen wir es Ihnen ermöglichen und deshalb bitten wir Sie die nachfolgende Hinweise zum Ticketverkauf und Covit zu beachten:
Ganz erfreulich ist, dass wir mit dem Festival vielen Künstlern und künstlerisch-technischen Helfern aus der Region eine Möglichkeit geben, sich in der schweren Zeit einzubringen. Auch freuen wir uns, dass viele Firmen aus der regionalen und überregionalen Musik- und Veranstaltungsbranche mitmachen.
1. Fester Sitzplan an allen vier Tagen im Auditorium
Aufgrund der aktuellen Covid-Lage haben wir uns in Absprache mit den Behörden dazu entscheiden müssen, dass wir bei allen Aufführungen den gleichen durchgängigen Sitzplan mit den gleichen Personenkreis vom 15. bis 18.10.2020 durchführen.
2. ABO-Kunden und Workshopkunden sind dabei!
Aus der Konsequenz des festen Sitzplanes an allen Tagen bedeutet das, dass vor allem die Abokunden und die Workshopkunden den Vorzug haben, die für alle 4 Tage ein Ticket gebucht haben. Damit sind in den Aufführungen am 15.10., 16.10., 17.10., 18.10, jeweils um 18:00 Uhr und 20:45 Uhr immer nur die gleichen festen Kunden grundsätzlich zugelassen. Diese müssen aber trotzdem täglich das Rückverfolgungsformular nach § 2a CoronaschutzVO ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Sie erhalten feste Platzkarten! Ihr EarlyBird-TicketBadge wird mit einem zusätzlichen Badge erweitert.
Bitte beachten Sie alle Hinweise in ihren persönlichen Emails und Smartphones (sofern Sie Ihre Mobilnummer hinterlegt haben). Wir werden diese Hinweise morgen (Sonntag, 11.10.2020, 12:00 Uhr) nochmals hier bekannt geben.
3. RestABOs und ABO-Rückgaben – noch nicht erreichte Kunden
Da es noch 20 Einzelticketkunden für den letzten Tag gibt, welche wir noch nicht erreicht haben, wollen wir dieses auch aufgreifen und haben die noch nicht umgebuchten Kunden heute nochmals informiert, dass wir ein kleines Restkontingent an Rückläufer-ABO´s derzeitig haben, welches wir diesen unter Verrechnung der bestehenden Tickets zum Vorzugspreis verkaufen. Diese Kunden sollen uns heute, Samstag, 10.10.2020 von 13:00 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 20:00 Uhr unter 015115601155 anrufen.
4. Bestehende Ticket-Interessenten
Ggf. wird nochmals ein Kontingent von RückläuferABO´s entstehen, da einige Personen aus RKI-Risikogebieten kommen und ggf. dann nicht anreisen können, sofern sie keinen negativen CoronaTest vorweisen. Dieses Kontingent werden wir am Donnerstag, den 15.10.2020, 10:00 Uhr hier bekannt geben und bis 12:00 Uhr online zum Kauf anbieten. Dieses Ticket gilt dann jeweils für alle Tage.
5. Keine Abendkasse
Es wird keinen Verkauf von Tickets an der Abendkasse geben
6. Ersatzkonzert für umgebuchte Einzelticketkunden mit Chester Thompson 2021
In den letzten Wochen hatte Uli Frost in 100ten Telefonaten mit unseren Kunden telefoniert, um Lösungen für den Fall einer geänderten Lage auszuloten – insbesondere dann, wenn eine Durchmischung von Abokunden/Workshopkunden mit Einzelticketkunden evtl. behördlich eingegrenzt wird.
Da die meisten Einzelticketkunden vor allem das ursprüngliche Chester Thompson Konzert gebucht haben, welches jetzt von Ian Paice (Deep Purple) am 16.10.2020 übernommen wird, haben wir für diesen Personenkreis für 2021 ein Sonderkonzert anberaumt. Diese Kunden sind schon umgebucht. Dieses Ersatzkonzert werden wir mit einem Partnerveranstalter aus Europa durchführen, der uns in der persönlichen transatlantischen Logistik von Chester dann sehr helfen kann und wird.
Da noch rund 20 Einzel-Tickets für den letzten Tag umgebucht werden müssen, wollen wir dieses mit dem Ersatzkonzert mit Chester Thompson erfüllen und in das Konzert ggf. auch René Creemers und Martin Verdonk einbinden.
7. TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT - UMBUCHUNGEN PER POST UND EMAIL
Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Insbesondere die 4-tägigen Workshoptickets und Early-Bird-Tickets! Diese Kunden wurden in den letzten drei Wochen von uns telefonisch informiert. Alle Einzelticketinhaber die insbesondere vor dem ersten Lock-Down ihre Tickets gebucht haben, werden ab kommenden Donnerstag, den 24. September 2020 von uns Anrufe erhalten.
8. ZWEI AUFFÜHRUNGEN PRO ABEND - 18:00 Uhr / 20:45 Uhr - Einlass ab 45 Minuten vorher!
Bitte Einlass-Hinweise beachten
Corona-bedingt werden wir 2 Aufführungen pro Abend durchführen. Diese starten jeweils um 18:00 Uhr und 20:45 Uhr. Nachdem wir fast alle Kunden telefonisch erreicht haben, erhalten diese nun per Email und Post die Mitteilung, wann und welchen Platz sie für die jeweilige Aufführung erhalten. In dieser Nachricht wird auch der Einlasszeitpunkt mitgeteilt. Der Personenkreis der Early-Bird-Tickets-Inhaber die nur abends kommen, erhalten jeweils den selben Platz für alle vier Tage. Gleiches gilt für die Workshopteilnehmer.
9. EINLASSZEITPUNKT
Um auch beim Zugang vor dem HNF und auch beim Einlass im HNF den Abstand von 1,5 Meter zu wahren, bitten wir Sie die Einlasszeiten auf dem Ersatzticket genau einzuhalten. Der Einlass erfolgt über drei Zugänge in das Auditorium des HNF (Block rot, gelb, grün) und findet jeweils ab 17:15 bzw. 20:15 Uhr blockweise statt. Es wird keine Gaderobe geben und insofern nehmen Sie bitte KEINE Taschen und Jacken mit. Im öffentlichen Gebäude ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Bitte beachten Sie die Hinweise unseres Partners HNF. Sofern Sie aus gesundheitlichen Gründen (Asthma etc.) den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können, bitten wir Sie dieses mit einer ärztlicher Bescheinigung im Kontaktdatenformular nach § 2a CoronaschutzVO NRW nachzuweisen.
10. EINLASS NUR MIT KONTAKTDATENFORMULAR gemäß § 2a CoronaschutzVO NRW
Auch wenn wir über das Ticketsystem Ihre Daten kennen und aufgrund des Sitzplanes wissen, wo Sie während der abendlichen Veranstaltungen sitzen, bitten wir Sie trotzdem zusätzlich das Kontaktdatenformular gemäß § 2a Coronaschutzverordnung NRW zur besseren Rückverfolgbarkeit auszufüllen. Dieses werden wir Ihnen personifiziert per Post oder Email zusenden. Bitte bringen Sie dieses Kontaktformular jeden Abend ausgefüllt und unterschrieben beim Einlass mit. Ohne dieses Formular können und werden wir Sie nicht einlassen! Der Wachschutz im HNF ist entsprechend angewiesen! Wir bitten Sie auch Fälschungen wie "Fake-Namen" etc. zu unterlassen. Wir bitten Sie / Euch um Verständnis!
Alle Kunden die noch Restkarten buchen - Restvorverkauf ab 1. Oktober 2020 - bekommen zusätzlich Post von uns mit dem Kontaktdatenformular und Sitzplatzzuweisung.
Die Workshopteilnehmer die ganztägig im HNF sind, müssen zusätzlich morgens beim Betreten des HNF ein Kontaktformular im Sinne von § 2a CoronaschutzVO mitbringen und sich akreditieren. In den Workshopräumen sind zusätzlich Listen auszufüllen.
11. VERHALTENS- UND HYGIENEREGELN
Abstand halten
Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen und vermeiden Sie ausschweifende Bewegungen vor dem HNF und im HNF.
Beachten Sie die Markierungen vor und im HNF, die den einzuhaltenden Abstand vorgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem HNF und bei der Anreise nur in einer Gruppe von maximal 10 Personen zusammen kommen dürfen (§ 1 Abs. 2 Nr. 5 CoronaSchVO NRW).
Mund-Nasenschutz (Maske) tragen
Bitte tragen Sie den Mund-Nasen-Schutz vor dem HNF - insbesondere bei einer Warteschlange (§ 2 Abs. 3 Nr. 11 CoronaSchVO NRW) - und auf allen Wegen im HNF (§ 2 Abs. 3 Nr. 1b CoronaSchVO NRW).
Hände desinfizieren
Beim Betreten und Verlassen des HNF müssen die Hände desinfiziert werden. Zusätzliche Desinfektionspunkte sind im Bereich der WC´s und Zugänge zum Auditorium eingerichtet.
Hausordnung und Coronahinweise vom Veranstaltungsort HNF beachten:
Bitte beachten Sie zusätzlich die allgemeinden Hinweise zu Corona im HNF:
https://www.hnf.de/besuch/allgemeine-informationen/schutzmassnahmen.html
HABEN SIE TROTZ CORONA VIEL SPASS BEI DRUMS´N´PERCUSSION PADERBORN
Natürlich sind dieses viele Umstände die wir Ihnen machen. Aber Sie gelten Ihrer und der Sicherheit aller anderen Besucher des Festivals sowie der Künstler und Techniker vor Ort. Trotz aller Vorkehrungen und Maßnahmen wünschen wir Ihnen viel Spaß und der künstlerische Leiter Uli Frost und der Verein Drums and Percussion Paderborn e.V. haben trotz dieser ganzen Umständen im Ehrenamt alles versucht, um Ihnen das nachfolgende Workshop-Konzert-Programm anzubieten. Die Workshopteilnehmer freuen sich auf zusätzliche ganztägige Workshop vom 16. bis 18. Oktober 2020 - Haben Sie viel Spaß!
Sie haben Fragen: Tel.: 015115601155
Ihr
Uli Frost
Initiator und künstlerischer Leiter von Drums´n´Percussion Paderborn seit 2001
Bitte beachten Sie / Ihr die nachfolgenden Hinweise sowie das veränderte Programm!!!
Das Programm
15. Oktober 2020 – Aufführung 1 – 18:00 Uhr – Auditorium
15. Oktober 2020 – Aufführung 2 – 20:45 Uhr – Auditorium
WORLDPERCUSSION
PiTTi Hecht – analog
Lenny Castro – digital live
16. Oktober 2020 – Aufführung 1 – 18:00 Uhr
16. Oktober 2020 – Aufführung 2 – 20:45 Uhr
Ian Paice – analog
Chester Thompson – digital live
17. Oktober 2020 – Aufführung 1 – 18:00 Uhr
17. Oktober 2020 – Aufführung 2 – 20:45 Uhr
Gregor Hilden Trio – Dirk Brand, Wolfgang Roggenkamp
Corona Beat – Ian Paice, Uli Frost, Dirk Brand, Zacky, Frank Itt
18. Oktober 2020 – Aufführung 1 – 18:00 Uhr
18. Oktober 2020 – Aufführung 2- 20:45 Uhr
René Creemers – analog